Witzig-musikalische Grenzüberschreitungen: Balkan-Grooves, von Bach bis Brecht
– very extraordinary!
Mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, überraschenden Vokalvolten, komödiantischen Einlagen und ihrem für zwei Streichinstrumente ungewöhnlichen Groove stellen die serbische Bratschistin/Sängerin Jelena Popržan und die Cellistin Rina Kaçinari aus dem Kosovo eine erfrischende Ausnahme in der hiesigen Musiklandschaft dar.
Videos
-
BOLD (J. Popržan)
-
Prizewinning Performance in Samrkand, Uzbekistan (9/8, Gere Ide Babe & Yo*dl)
-
Turbofolk Queen (R. Schuberth)
-
Karussell (R. Kaçinari)
-
Gyere die babe (J. Popržan)
-
SkaTango (R. Kaçinari)
Weitere Videos auf YouTube…
Diskographie
Catch-Pop String-Strong II
→ Hörbeispiele und Bestellung
Catch-Pop String-Strong
→ Hörbeispiele und Bestellung
→ iTunes Store
re:composed
Erfolge des Duos
Konzerte
Einen fulminanten Debuterfolg feierte das Duo beim Balkan-Fever Festival im Wiener Jazzclub Porgy & Bess 2009, weitere Auftritte beim Schrammelfestival, Theater Akzent, Sunseitn Festival/Tanzlust etc. Es folgten weiteren Konzerte und Festivalauftritte im Land (Musikverein) und international: Italien, Bulgarien, Slowakei, USA (ACF New York, Deutsches Haus), Kanada (ACF Ottawa), Serbien (Ring Ring), Slowenien (Druga Godba), Bosnien & Herzegovina (Baščaršijske Noći), Kosovo, Türkei (ACF Istanbul, SineMardin), Uzbekistan (Shark Taronalari), Schweiz, Deutschland (TFF Rudolstadt), Mexiko (Festival Mexiko) etc.
Medienpräsenz
ORF 1/Fernsehberichte Heimat fremde Heimat 2010 & 2011, Radio Wien/Livesendung Trost & Rat 2011, Kulturradio Ö1/Livesendung Klassiktreffpunkt 2011, Ö1/Live-Übertragung des Auftrittes beim Donauinselfest 2012, Ö1/Moment-Leben-Heute 2010, Ö1/Spielräume 2010–2014, Schaufenster/Die Presse 2012, Der Standard, Falter, Salzburger Nachrichten, BDR Classic 2013, etc.
Auszeichnungen
- Förderpreis der AUSTRIAN WORLD MUSIC AWARDS 2011.
- PASTICCIO Album-Preis Juni 2012 vergeben von Radio Ö1/ORF und der Tageszeitung DER STANDARD.
- Teil des NEW AUSTRIAN SOUND OF MUSIC (NASOM)-Programms 2012/2013 des Außen– und Kulturministerium. Die ausgewählten Gruppen werden finanziell unterstützt um die Vielfalt der österreichischen Kultur im Ausland zu präsentieren.
- Fraunhofer Volksmusikpreis, München 2013
- Dritter Preis beim internationalem Musikfestival Sharq Taronalari in Samarkand, Uzbekistan 2013
Reviews
„Fesselnde und über alle Maße begeisternde Musik, die deutlich mehr ‚Rock’ in sich hat als viele Rockveröffentlichungen, die erfrischend verspielter erklingt als vieles im Jazz, der schlicht mehr Seele und Sanftheit inne ist als manches im Soul. Die Kompositionen der beiden Musikerinnen sind ein umwerfendes Beispiel dafür, was Wunderbares und Spannendes entstehen kann, befreit man sich erst einmal von allem musikalischen Scheuklappendenken.“
Music Austria, Michael Ternai
„Die serbische Bratschistin und Sängerin Jelena Popržan und die Cellistin Rina Kaçinari aus dem Kosovo stellen zweifellos das Beste dar, was je vom Balkan nach Wien übersiedelte.“ → ←
Die Schwäbische Zeitung, Kurt Efinger
„Catch-Pop String-Strong heißt das derzeit wohl angesagteste Duo der Wiener Musikszene. Einfach genial!“
Der Falter, Miriam Damev
„… überzeugen Popržan/Kaçinari vor allem durch die expressive Wucht ihrer Musik: Dass ein vokal unterstütztes Streicher-Duo mitunter zu orchestraler Klangfülle befähigt ist, wird ebenso demonstriert wie kammermusikalische Akkuratesse, filigrane Grooves.“
Der Standard, Andreas Felber
„Ein Power-Duo …“
Kurier
- Alle Reviews…
Alle Reviews
„Fesselnde und über alle Maße begeisternde Musik, die deutlich mehr ‚Rock’ in sich hat als viele Rockveröffentlichungen, die erfrischend verspielter erklingt als vieles im Jazz, der schlicht mehr Seele und Sanftheit inne ist als manches im Soul. Die Kompositionen der beiden Musikerinnen sind ein umwerfendes Beispiel dafür, was Wunderbares und Spannendes entstehen kann, befreit man sich erst einmal von allem musikalischen Scheuklappendenken.“
Music Austria, Michael Ternai
„Die serbische Bratschistin und Sängerin Jelena Popržan und die Cellistin Rina Kaçinari aus dem Kosovo stellen zweifellos das Beste dar, was je vom Balkan nach Wien übersiedelte.“ →
Die Schwäbische Zeitung, Kurt Efinger
„Catch-Pop String-Strong heißt das derzeit wohl angesagteste Duo der Wiener Musikszene. Einfach genial!“
Der Falter, Miriam Damev
„Die CD von Catch-Pop String-Strong (…) ist eine der verrücktesten Neuveröffentlichungen im vielgeschmähten Genre Weltmusik.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulrich Olshausen
„… überzeugen Popržan/Kaçinari vor allem durch die expressive Wucht ihrer Musik: Dass ein vokal unterstütztes Streicher-Duo mitunter zu orchestraler Klangfülle befähigt ist, wird ebenso demonstriert wie kammermusikalische Akkuratesse, filigrane Grooves.“
Der Standard, Andreas Felber
„Ein Power-Duo …“
Kurier
„Dieses Duo ist nicht nur live eine intensiv-vergnügliche Angelegenheit. Mit der CD hat es gezeigt, dass es auch im Studio den Charme seiner Musik umsetzen kann. Das hängt auch mit den zum Teil grandiosen Stücken zusammen: Im weltmusikalischen Bereich angesiedelt, verfügen manche Kompositionen über echtes Hitpotenzial (etwa ‚Gyere ide babe’), über emotionale Tiefe zwischen Melancholie und Ausgelassenheit sowieso. Da ist aber auch eine effektvolle Dramaturgie, die Stücken Effekte garantieren. Instrumentales Können und Popržans Gesangskultur, markant und wandlungsfähig, ergänzen das hochkarätige Angebot. Schlicht genial aber die ‚Minioper’ ‚Turbofolkqueen or Slavica the Cleaning Maid’.“ →
DerStandard/Rondo, Ljubiša Tošic
- ← zurück
Contact & Booking
diverted music
Christina Sanoll
www.divertedmusic.at
info@divertedmusic.at
Catch Pop-String Strong
info@catchpopstringstrong.com
+43/676/5964607
Press-Kit
Impressum
→ Impressum
